
Die Hebammenpraxis MamaVersa (nachfolgend „wir“, „uns“, „unser“) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie und zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und speichern.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
MamaVersa Hebammenpraxis
2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, mit uns in Kontakt treten oder unsere Webseite besuchen. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben können, gehören:
- Kontaktinformationen: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- Gesundheitsdaten: Informationen zu Ihrer Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit, die Sie uns im Rahmen der Hebammenbetreuung zur Verfügung stellen.
- Zahlungsdaten: Bankverbindungen, Rechnungsdaten (sofern eine Abrechnung über unsere Praxis erfolgt).
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die wir zur Verbesserung der Webseite und Analyse der Nutzung verwenden.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Erbringung von Hebammenleistungen: Zur Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Geburtsvorbereitung, Geburtshilfe und Nachbetreuung.
- Kommunikation: Um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Anfragen zu beantworten und Termine zu vereinbaren.
- Verwaltung von Patientenakten: Zur Dokumentation und Verwaltung von medizinischen Informationen, die für die Betreuung erforderlich sind.
- Abrechnung und Versicherung: Zur Abwicklung von Rechnungen und gegebenenfalls der Übermittlung von Abrechnungsdaten an Krankenkassen oder andere Versicherungen.
- Webseitenanalyse: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Analyse der Nutzung unserer Webseite.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um den Vertrag zur Hebammenbetreuung zu erfüllen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (z. B. für den Erhalt von Newslettern oder die Verarbeitung von Gesundheitsdaten), erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage.
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer Daten kann auch erforderlich sein, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. zur Erfüllung von Aufbewahrungspflichten.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): In einigen Fällen erfolgt die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses, unsere Dienstleistungen zu verbessern oder unsere Webseite zu optimieren.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Dienstleister: Wir können Dritte beauftragen, uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen zu unterstützen (z. B. IT-Dienstleister, Rechnungsstellung). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Erbringung ihrer Dienstleistungen zu verwenden.
- Krankenkassen und Versicherungen: Wenn es erforderlich ist, um Leistungen abzurechnen oder mit Versicherungen in Verbindung zu treten, können wir Ihre Daten an diese Stellen weitergeben.
- Gesetzliche Anforderungen: Wir geben Ihre Daten weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. bei einer behördlichen Anordnung).
6. Speicherung und Sicherheit Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. für medizinische Unterlagen). Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, auf Antrag:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten und eine Kopie dieser Daten anzufordern.
- Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit dies gesetzlich möglich ist.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dies auf Grundlage unserer berechtigten Interessen erfolgt.
- Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern Sie diese erteilt haben.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns über die oben angegebene Kontaktadresse erreichen.
8. Nutzung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Webseite dann möglicherweise nicht mehr vollständig genutzt werden können.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an gesetzliche Änderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung wird auf unserer Webseite veröffentlicht.